Home Menü
  • Über Mich
  • Ihre persönliche Beratung
  • Ihre Finanzanalyse
  • Informationen zu…
    • …Gratis-Insider-Infos
    • Ablauf einer Finanzanalyse
    • Philosophie
    • Video zur Finanzanalyse
  • Impressum
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation
    • Bildnachweis
Finanzplanungs-Blog

folge mir...

  • Twitter
  • Facebook
  • 500px
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Artikel mit dem Schlagwort ‘Krankenversicherung’

  • 29. September 2014
  • 0 Kommentare

Beitragsrückerstattungen müssen versteuert werden

Als privat Krankenversicherter hat man jedes Jahr die Möglichkeit seine Arzt- und Medikamentenrechnungen nicht mit der Krankenversicherung abzurechnen und erhält dafür eine Beitragsrückerstattung. Denn wenn die Rechnungsbeträge geringer sind als die Beitragsrückerstattung, rechnet sich das Einreichen nicht. Diese nicht eingereichten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 20. Januar 2014
  • 3 Kommentare

Zukunftspläne der Deutschen beim Geld investieren

Das Institut für Demoskopie Allensbach hat unter 24.453 Deutschen ab 14 Jahren eine Umfrage durchgeführt, wie die Zukunftspläne der Bundesbürger hinsichtlich Immobilien, Geldanlagen und Versicherungen in den nächsten 2 Jahren sind. Ganz oben steht demnach mit 14,5 Prozent die Renovierung der Mietwohnung, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 5. September 2013
  • 1 Kommentar

Besonderheiten bei Betriebsneugründungen beim Krankentagegeld

Das Krankentagegeld ist eine wichtige Ergänzung für Selbstständige und Freiberufler, denn sie müssen ihren Verdienstausfall bei Krankheit in voller Höhe absichern. Der Nachweis über die Krankentagegeldhöhe wird über das erzielte Nettoeinkommen im Vorjahr geführt. Bei Betriebsneugründungen und bei erst kurzer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 9. August 2013
  • 0 Kommentare

Neues Gesetz erlässt Nichtversicherten den „Strafbeitrag“

Am 01.08.2013 trat das „Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“ in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen sowohl die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) als auch die private Krankenversicherung (PKV). In bestimmten Fällen „soll“ es in der GKV zum … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 27. Juni 2013
  • 0 Kommentare

Medikamente & Co. beim Finanzamt geltend machen

Viele Verbraucher wissen gar nicht so recht was sie denn alles beim Finanzamt absetzen können und verpassen damit jährlich die Chance um Geld zurück zu bekommen. Nun lässt der Bund für die Steuerzahler selbst ein paar hilfreiche Tipps einfließen. So … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Steuern
  • 15. Mai 2013
  • 1 Kommentar

Welche Krankenkasse ist für Selbstständige die richtige

In Deutschland gibt es seit dem Neunzehnten Jahrhundert die Pflicht, eine Krankenversicherung zu besitzen. Wer über der Bemessungsgrenze verdient, hat die Wahl zwischen der gesetzlichen und einer privaten Krankenversicherung zu entscheiden. Selbständige haben diese Möglichkeit der Auswahl ohne eine Einkommensgrenze. Gesetzliche Krankenkassen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 4. Mai 2013
  • 0 Kommentare

Pflegevorsorge – Mit Zulage vom Staat

Private Zusatzversicherungen für den Pflegefall werden seit 2013 gefördert. Bei einem Mindesteigenbeitrag von 10 EUR im Monat und mind. 600 EUR mtl. Pflegegeld in Pflegestufe III, gewährt der Staat eine Zulage von 5 EUR. Ab sofort bieten die privaten Krankenversicherer eine … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 19. April 2013
  • 3 Kommentare

So können Sie bei Versicherungsprämien richtig sparen

Übernehmen Sie bei Versicherungen einen kleinen Selbstbehalt im Schadenfall, können Sie die Prämien enorm senken und sich viel günstiger versichern. Je nach Höhe der Eigenleistung und Versicherungssparte sind Beitragsentlastungen bis zu 50 Prozent möglich. Doch Versicherungsvermittler bieten diese Tarife in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 25. Oktober 2012
  • 0 Kommentare

Die Sozialversicherungsrechengrößen für 2013 sind vom Kabinett beschlossen

Nun ist es amtlich, die Sozialversicherungsrechengrößen werden dem Einkommen angepasst und ziehen auf jeden Fall eine Teuerung nach sich. Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales beruft sich dabei auf die gesetzliche Verordnung, welche die maßgeblichen Rechengrößen zur Sozialversicherung in jedem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 12. Oktober 2012
  • 0 Kommentare

Steuern sparen durch Absetzen der Krankenversicherung

Die Kosten, die Sie für die Krankenversicherung ausgeben, können Sie seit 2010 bei der Steuererklärung geltend machen. Dazu kann man sich von dem Versicherer eine Beitragsbestätigung ausstellen lassen. Welche Beträge sind absetzbar Ist man gesetzlich krankenversichert, so sind die Beiträge … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Steuern
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Kontakt zu mir…

Olaf_kauhs_280.png

Telefon: 0621 - 460 84 90
Telefax: 0621 - 460 84 99
eMail: ok@finanzen-top.de

autoversicherung-vergleichen-und-sparen

Neueste Beiträge

  • Wie ist man im Home-Office richtig versichert 28. September 2020
  • Zahnersatz – Krankenkassen zahlen bald höheren Zuschuss und Bonus 18. September 2020
  • Wenn die bisherige Reiseversicherung in der Corona-Pandemie nicht hilft 27. August 2020
  • Wenn Starkregen den Keller flutet – Das unterschätzte Risiko 31. Juli 2020
  • Viele Privathaushalte haben ihre Ausgaben nur vage im Überblick 30. Juni 2020

Kategorien

  • Absicherung
  • Allgemein
  • Altersversorgung
  • Buchempfehlungen
  • Erbschaft
  • Finanzen
  • Finanzplanung
  • Förderung
  • Geldanlage
  • Inflation
  • Pflege
  • Schenkung
  • Steuern
  • Vermögensaufbau
  • Wohneigentum
Reiseversicherungen von TravelSecure

Schlagwörter

Absicherung Altersversorgung Auszubildende Berater Berufsstarter Berufsunfähigkeit Eheschließung Erbschaft Finanzierung Finanzplanung Fonds Fondspolice Freistellungsauftrag Geldanlage Girokonto Haftpflicht Immobilie Inflation Kfz Krankenversicherung Lebensversicherung Pflegeversicherung Rechtssprechung Rente Riester-Vertrag Sparplan Steuerklassen Steuern Studium Testament Vermögensaufbau Versicherungsschutz Vorsorge Währungen Zuschüsse

Archiv

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS World www.rssmax.de Blogverzeichnis
Fehler, kein Anzeigen-ID-Satz! Überprüfen Sie Ihre Syntax!
Copyright © 2024 Olaf Kauhs Top ↑