Home Menü
  • Über Mich
  • Ihre persönliche Beratung
  • Ihre Finanzanalyse
  • Informationen zu…
    • …Gratis-Insider-Infos
    • Ablauf einer Finanzanalyse
    • Philosophie
    • Video zur Finanzanalyse
  • Impressum
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation
    • Bildnachweis
Finanzplanungs-Blog

folge mir...

  • Twitter
  • Facebook
  • 500px
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Artikel mit dem Schlagwort ‘Zuschüsse’

  • 18. September 2020
  • 7 Kommentare

Zahnersatz – Krankenkassen zahlen bald höheren Zuschuss und Bonus

Gesetzlich Versicherte bekommen für den Zahnersatz ab Oktober 2020 mehr Geld von der Krankenkasse gezahlt. Deshalb könne sich auszahlen, mit einer Behandlung noch etwas zu warten. Wenn man nicht nicht an akuten Schmerzen leidet, welche einen sofortigen Zahnersatz erfordern, sollte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzen
  • 28. Februar 2020
  • 14 Kommentare

Wichtige und massive steuerliche Änderung beim ungeförderten Riestersparen

Im Rahmen der steuerlichen Ansetzbarkeit von geleisteten Beiträgen in die Riester-Rente allgemein gibt es ab diesem Jahr eine massive Änderung bei der Steuererklärung. Mit dem Zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz hat der Gesetzgeber rückwirkend zum 1. Januar 2019 eine Pflicht zur … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Steuern
  • 24. Oktober 2019
  • 3 Kommentare

Krankengeld gibt es auch beim Urlaub innerhalb der EU

Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit dem Urteil vom 4. Juni 2019 entschieden, dass krankgeschriebene Arbeitnehmer auch dann weiter Anspruch auf Krankengeld haben, wenn sie Urlaub im EU-Ausland machen. Die Krankenkassen müssen einem Aufenthalt im EU-Ausland zustimmen, wenn kein Missbrauch von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 10. September 2019
  • 3 Kommentare

Die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung informiert einmal jährlich alle Versicherten über den Stand ihrer gesetzlichen Rentenansprüche und listet in ihrer Renteninformation die voraussichtlichen individuellen Bezüge im Ruhestand auf. Zu empfehlen ist die regelmäßige Prüfung der Vollständigkeit der Daten. Entdecken Sie eine Lücke … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Altersversorgung
  • 31. Juli 2019
  • 7 Kommentare

Das Finanzamt an Handwerker-Kosten beteiligen

In der Steuererklärung können Handwerkerarbeiten im Haushalt steuerlich abgesetzt werden. Steuerzahler sollten dies auch dann angeben, wenn Teile der Arbeiten nicht direkt im Haushalt selbst erledigt wurden und das Finanzamt dies zunächst ablehnt. Derzeit ist beim Bundesfinanzhof ein Musterverfahren anhängig … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Steuern, Wohneigentum
  • 3. April 2019
  • 4 Kommentare

Das Einfach-Steuerformular für Geld vom Finanzamt

Vielen Arbeitnehmern ist nicht bekannt, dass sie mit einer sogenannten vereinfachten Steuererklärung viel Zeit und Mühe sparen können. Der Hauptvorteil besteht darin, dass das Formular nur zwei Seiten hat und sich auf die notwendigsten Angaben beschränkt. Was angesichts des komplizierten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Steuern
  • 21. Februar 2019
  • 5 Kommentare

GKV-Versichertenentlastungsgesetz entlastet Arbeitnehmer und Rentner

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf zur Beitragsentlastung der Versicherten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), kurz GKV-Versichertenentlastungsgesetz – GKV-VEG am 18. Oktober 2018 beschlossen. Der Bundesrat hat dem Gesetz am 23. November 2018 auch zugestimmt. Durch die Gesetzesänderung wird in der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzen
  • 8. November 2018
  • 7 Kommentare

Mit dem Baukindergeld durch Sondertilgungen noch mehr profitieren

Bei Baufinanzierungsinteressenten mit Familien gibt es an dem am 18. September 2018 eingeführten Baukindergeld ein großes Interesse. Allein im ersten Monat seit Einführung des Baukindergelds haben fast 25.000 Familien über das KfW-Zuschussportal einen Antrag gestellt. Nach die Auswertungen der Interhyp Gruppe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Förderung, Wohneigentum
  • 13. September 2018
  • 4 Kommentare

Baukindergeld – Anträge können ab dem 18. September gestellt werden

Familien und Alleinerziehende können ab dem 18. September 2018 das Baukindergeld bei der KfW-Bank beantragen. Dies wurde heute durch das Bundesinnenministerium in Berlin mitgeteilt. Das Baukindergeld ist eine Förderung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, um Familien mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Förderung, Wohneigentum
  • 14. August 2018
  • 2 Kommentare

Baukindergeld – Was bringt die neue Eigenheimzulage

Die Eigenheimzulage wurde vor Jahren abgeschafft und mit dem Baukindergeld nimmt die aktuelle Bundesregierung jetzt einen neuen Anlauf, Familien den Weg in die eigenen vier Wände zu ebnen. Es stellt sich jedoch die Frage, wie dies in der Praxis funktionieren … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Förderung
← Ältere Einträge

Kontakt zu mir…

Olaf_kauhs_280.png

Telefon: 0621 - 460 84 90
Telefax: 0621 - 460 84 99
eMail: ok@finanzen-top.de

Neueste Beiträge

  • Wie ist man im Home-Office richtig versichert 28. September 2020
  • Zahnersatz – Krankenkassen zahlen bald höheren Zuschuss und Bonus 18. September 2020
  • Wenn die bisherige Reiseversicherung in der Corona-Pandemie nicht hilft 27. August 2020
  • Wenn Starkregen den Keller flutet – Das unterschätzte Risiko 31. Juli 2020
  • Viele Privathaushalte haben ihre Ausgaben nur vage im Überblick 30. Juni 2020

Kategorien

  • Absicherung
  • Allgemein
  • Altersversorgung
  • Buchempfehlungen
  • Erbschaft
  • Finanzen
  • Finanzplanung
  • Förderung
  • Geldanlage
  • Inflation
  • Pflege
  • Schenkung
  • Steuern
  • Vermögensaufbau
  • Wohneigentum
Reiseversicherungen von TravelSecure

Schlagwörter

Absicherung Altersversorgung Auszubildende Berater Berufsstarter Berufsunfähigkeit Eheschließung Erbschaft Finanzierung Finanzplanung Fonds Fondspolice Freistellungsauftrag Geldanlage Girokonto Haftpflicht Immobilie Inflation Kfz Krankenversicherung Lebensversicherung Pflegeversicherung Rechtssprechung Rente Riester-Vertrag Sparplan Steuerklassen Steuern Studium Testament Vermögensaufbau Versicherungsschutz Vorsorge Währungen Zuschüsse

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS World www.rssmax.de Blogverzeichnis
Fehler, kein Anzeigen-ID-Satz! Überprüfen Sie Ihre Syntax!
Copyright © 2022 Olaf Kauhs Top ↑