Home Menü
  • Über Mich
  • Ihre persönliche Beratung
  • Ihre Finanzanalyse
  • Informationen zu…
    • …Gratis-Insider-Infos
    • Ablauf einer Finanzanalyse
    • Philosophie
    • Video zur Finanzanalyse
  • Impressum
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation
    • Bildnachweis
Finanzplanungs-Blog

folge mir...

  • Twitter
  • Facebook
  • 500px
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Artikel mit dem Schlagwort ‘Haftpflicht’

  • 22. November 2019
  • 6 Kommentare

Kfz-Versicherung  – Wechseln ist sinnvoll und kleingedrucktes zu beachten ist angeraten

Für wechselwillige Autobesitzer mit Kfz-Versicherungen ist der 30. November alle Jahre wieder der entscheidende Stichtag. Wenn bis zu diesem Datum die Kündigung beim bisherigen Anbieter ein geht, dann kann man sich für das nächste Jahr einen neuen Versicherer suchen. Nach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 8. August 2019
  • 4 Kommentare

Sturmschäden richtig regulieren

Hitzegewitter mit ihren Sturmböen sorgen regelmäßig für umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer oder beschädigte Autos. Für Betroffene gibt es trotz der Umstände jedoch auch eine gute Nachricht: In der Regel sind Sturmschäden ab Windstärke 8 meist ein Fall für die Versicherung. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 17. Oktober 2017
  • 5 Kommentare

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden

Bei einem kräftigen Sturm können große Schäden entstehen. Aber was zahlt eine Versicherung und was nicht? Es gibt bei Sturmschäden keine Versicherung, die für alles einspringt. Welche Versicherung zahlt, hängt vom Einzelfall und der Schadenursache ab. So leistet entweder die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 15. Dezember 2016
  • 1 Kommentar

Unverzichtbar – die private Haftpflichtversicherung

Im Jahr 2014 haben nach Angaben des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V) rund 15 Prozent der deutschen Haushalte auf eine private Haftpflichtversicherung (PHV) verzichtet. Ein Leichtsinn, der schnell zum finanziellen Aus führen kann. Denn im Falle der Fälle haftet … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 3. Mai 2016
  • 2 Kommentare

E-Bikes und Pedelecs – Richtig versichert schützt vor unliebsamen Überraschungen

Von den ersten warmen Sonnenstrahlen werden nicht nur Spaziergänger und Biergartenbesucher ins Freie gelockt, sondern viele Fahrradfreunde mit Motor oder ohne Motor. Dabei wird der eine oder andere sich in diesem Jahr vielleicht zum ersten Mal auf sein neu erworbenes E-Bike setzen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 10. November 2015
  • 1 Kommentar

Das jährliche Wechselfieber hat begonnen

Mit Beitragseinnahmen von mehr als 23 Milliarden Euro im Jahr und fast 110 Millionen Verträgen ist die Kraftfahrtversicherung die größte Sparte in der Schaden- und Unfallversicherung. Doch Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Um einen Anteil an diesem großen Kuchen wird … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 10. September 2015
  • 2 Kommentare

Gar nicht cool, aber wichtig

„Ey Mann, nerv´ nicht mit sowas. Darum kann ich mich noch kümmern, wenn ich älter bin“. Junge Menschen finden es in der Regel gar nicht cool, sich nach Abschluss der Ausbildung, Schule oder des Studiums mit Altersvorsorge oder Versicherungen zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 19. Mai 2015
  • 2 Kommentare

Diese Versicherungen gehören zur Finanzierung

Den Traum vom eigenen Heim bewahren: Versicherungen, die für Immobilienbesitzer essenziell sind. Die eigenen vier Wände sind für viele ein Lebensziel oder einfach ein großer Wunsch. Dank der derzeit niedrigen Zinsen wird diese Herzensangelegenheit für einen Großteil der Menschen immer greifbarer. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Absicherung
  • 8. Januar 2014
  • 1 Kommentar

Wann hilft die Verkehrsopferhilfe?

Bei einem Unfall auf öffentlichen Straßen trägt normalerweise die Haftpflichtversicherung des Verursachers die anfälligen Kosten. Anders sieht das aus, wenn nach einem Unfall keine Person bekannt ist oder wenn der Schuldige keine dementsprechende Versicherung vorweisen kann. In dem Fall ist … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 19. April 2013
  • 3 Kommentare

So können Sie bei Versicherungsprämien richtig sparen

Übernehmen Sie bei Versicherungen einen kleinen Selbstbehalt im Schadenfall, können Sie die Prämien enorm senken und sich viel günstiger versichern. Je nach Höhe der Eigenleistung und Versicherungssparte sind Beitragsentlastungen bis zu 50 Prozent möglich. Doch Versicherungsvermittler bieten diese Tarife in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
← Ältere Einträge

Kontakt zu mir…

Olaf_kauhs_280.png

Telefon: 0621 - 460 84 90
Telefax: 0621 - 460 84 99
eMail: ok@finanzen-top.de

Neueste Beiträge

  • Wie ist man im Home-Office richtig versichert 28. September 2020
  • Zahnersatz – Krankenkassen zahlen bald höheren Zuschuss und Bonus 18. September 2020
  • Wenn die bisherige Reiseversicherung in der Corona-Pandemie nicht hilft 27. August 2020
  • Wenn Starkregen den Keller flutet – Das unterschätzte Risiko 31. Juli 2020
  • Viele Privathaushalte haben ihre Ausgaben nur vage im Überblick 30. Juni 2020

Kategorien

  • Absicherung
  • Allgemein
  • Altersversorgung
  • Buchempfehlungen
  • Erbschaft
  • Finanzen
  • Finanzplanung
  • Förderung
  • Geldanlage
  • Inflation
  • Pflege
  • Schenkung
  • Steuern
  • Vermögensaufbau
  • Wohneigentum
Reiseversicherungen von TravelSecure

Schlagwörter

Absicherung Altersversorgung Auszubildende Berater Berufsstarter Berufsunfähigkeit Eheschließung Erbschaft Finanzierung Finanzplanung Fonds Fondspolice Freistellungsauftrag Geldanlage Girokonto Haftpflicht Immobilie Inflation Kfz Krankenversicherung Lebensversicherung Pflegeversicherung Rechtssprechung Rente Riester-Vertrag Sparplan Steuerklassen Steuern Studium Testament Vermögensaufbau Versicherungsschutz Vorsorge Währungen Zuschüsse

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS World www.rssmax.de Blogverzeichnis
Fehler, kein Anzeigen-ID-Satz! Überprüfen Sie Ihre Syntax!
Copyright © 2022 Olaf Kauhs Top ↑