Home Menü
  • Über Mich
  • Ihre persönliche Beratung
  • Ihre Finanzanalyse
  • Informationen zu…
    • …Gratis-Insider-Infos
    • Ablauf einer Finanzanalyse
    • Philosophie
    • Video zur Finanzanalyse
  • Impressum
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation
    • Bildnachweis
Finanzplanungs-Blog

folge mir...

  • Twitter
  • Facebook
  • 500px
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Artikel mit dem Schlagwort ‘Erbschaft’

  • 23. Oktober 2013
  • 0 Kommentare

Mit Schenkung und Nießbrauchsrecht Fiskus ein Schnippchen schlagen

Aufgrund der boomenden Anlage in Immobilien steigt die Summe der Erbschaften in Deutschland. Die Anzahl steuerpflichtiger Hinterlassenschaften hingegen sinkt. Allein in den Statistiken des Bundesamtes in Wiesbaden ist ersichtlich, dass Erbschaften und Schenkungen im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 12. Juli 2013
  • 2 Kommentare

Einsichtsrecht in das Grundbuch bei möglichem Erbanspruch

Kinder und Ehepartner haben es ohnehin schwer, wenn ein Elternteil stirbt. Schon allein die Tatsache, dass die geliebte Person nicht mehr lebt, ist schwer zu verkraften. Jetzt kommen durch das Erbe weitere Probleme hinzu, die oft zu schwerwiegenden Auseinandersetzungen führen. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Erbschaft
  • 19. Juni 2013
  • 0 Kommentare

Steuerschuld wurde durch die Expertise gesenkt

Im Falle eines Erbes sind direkt Aufwendungen auch steuerlich absetzbar. Man bezeichnet diese Aufwendungen auch als Nachlassverbindlichkeiten. In diesen Verbindlichkeiten werden im Normalfall folgende Aufwendungen gezählt: – die Bestattungskosten – Kosten für Grabpflege – die Testamentseröffnung Einer der Betroffenen Personen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Steuern
  • 5. April 2013
  • 0 Kommentare

Können Wertpapiere und Spareinlagen verfallen

Die Zeit kennt keine Grenzen bei Wertpapieren und Spareinlagen. Vor allem wenn nach einem Währungswechsel noch nach Jahren alte Sparbücher oder Bargeld plötzlich in Kartons wieder auftauchen. Zwar weigern sich viele Banken das Guthaben noch auszuzahlen, dennoch können sich die Kunden … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 20. November 2012
  • 2 Kommentare

Vererben will gut bedacht sein

Ein Testament verhindert den Streit zwischen den Erben und regelt den Nachlass eindeutig. Nicht einmal ein Drittel der Deutschen verfasst eine letztwillige Verfügung, obwohl laut einer Umfrage jeder Fünfte ein Vermächtnis von über 100.000,- Euro hinterlassen wird. Ist vom Verstorbenen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Erbschaft
  • 4. Mai 2012
  • 1 Kommentar

Versicherungspolicen nach einem Todesfall handhaben

Nach einem Todesfall in der Familie gilt es, an viele Dinge zu denken. Die Formalitäten belaufen sich längst nicht nur auf die Ausrichtung der Bestattung des Verstorbenes. Viele andere Details wollen bedacht und geregelt sein. Dazu gehören zum Beispiel die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Erbschaft
  • 15. März 2012
  • 0 Kommentare

Sinnvolle Regeln beim Vererben

Für viele ältere Menschen ist die Nachlass Regelung immer noch ein Tabu Thema und sorgt für Streit unter Familienmitgliedern im Erbfall. Verfügt man über ein Vermögen und möchte die Erbregelung selbst bestimmen ist es sinnvoll, bereits zu Lebzeiten ein Testament … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Erbschaft
  • 18. Januar 2012
  • 0 Kommentare

Richtig die Erbschaft planen

Der Tod gehört auch in der heutigen Gesellschaft noch zum Tabuthema Nummer eins. Häufig tritt das Thema so weit in den Hintergrund, dass es bei einem plötzlichen Eintritt eine böse Überraschung für die Familie geben kann, wenn man sich nicht … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Erbschaft
  • 17. Dezember 2011
  • 0 Kommentare

Zentrales Testamentsregister wird in Deutschland eingeführt

Am 01.01.2012 wird das Zentrale Testamentsregister (ZTR) der Bundesnotarkammer den Betrieb aufnehmen. Das Register enthält die Angaben über die Verwahrungsorte aller erbfolgerelevanten Urkunden, die von Notaren errichtet werden, oder in gerichtliche Verwahrung gelangen. Das ZTR wird zukünftig bei jedem Sterbefall … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Erbschaft
Neuere Einträge →

Kontakt zu mir…

Olaf_kauhs_280.png

Telefon: 0621 - 460 84 90
Telefax: 0621 - 460 84 99
eMail: ok@finanzen-top.de

Neueste Beiträge

  • Wie ist man im Home-Office richtig versichert 28. September 2020
  • Zahnersatz – Krankenkassen zahlen bald höheren Zuschuss und Bonus 18. September 2020
  • Wenn die bisherige Reiseversicherung in der Corona-Pandemie nicht hilft 27. August 2020
  • Wenn Starkregen den Keller flutet – Das unterschätzte Risiko 31. Juli 2020
  • Viele Privathaushalte haben ihre Ausgaben nur vage im Überblick 30. Juni 2020

Kategorien

  • Absicherung
  • Allgemein
  • Altersversorgung
  • Buchempfehlungen
  • Erbschaft
  • Finanzen
  • Finanzplanung
  • Förderung
  • Geldanlage
  • Inflation
  • Pflege
  • Schenkung
  • Steuern
  • Vermögensaufbau
  • Wohneigentum
Reiseversicherungen von TravelSecure

Schlagwörter

Absicherung Altersversorgung Auszubildende Berater Berufsstarter Berufsunfähigkeit Eheschließung Erbschaft Finanzierung Finanzplanung Fonds Fondspolice Freistellungsauftrag Geldanlage Girokonto Haftpflicht Immobilie Inflation Kfz Krankenversicherung Lebensversicherung Pflegeversicherung Rechtssprechung Rente Riester-Vertrag Sparplan Steuerklassen Steuern Studium Testament Vermögensaufbau Versicherungsschutz Vorsorge Währungen Zuschüsse

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS World www.rssmax.de Blogverzeichnis
Fehler, keine Ad-ID gesetzt! Überprüfen Sie Ihre Syntax!
Copyright © 2020 Olaf Kauhs Top ↑